Jacke wie Hose
Die Erinnerung an quietschgelbe Regenmäntel aus deiner Kindheit darfst du getrost vergessen. Sie schützten zwar vor Regen, doch waren sie auch fast luftdicht. Man kam schnell ins Schwitzen und hatte das Gefühl, in einer Sauna zu sitzen… Heute gibt es viel bessere Lösungen. Eine breite Auswahl an wasserdichten und atmungsaktiven Jacken hält dich auch bei starkem Regen trocken und frisch. Und für schwächeren Regen reicht häufig eine wasserabweisende Jacke.
Bei den Regenhosen reicht die Spannweite vom einfachen und günstigen Modell bis zur technisch ausgefeilten Variante. Bei dieser kannst du die Beinweite verstellen oder die Hose an der Seite öffnen. Wirst du vom Regen überrascht, kannst du die Regenhose einfach über die Schuhe ziehen.
Und da wäre natürlich noch der Poncho: Man zieht ihn einfach über und fährt hinaus in den Regen. Für viele Leute der einzig wahre Regenschutz fürs Velo in der Stadt. Schnell im Einsatz, trocken von oben, luftig von unten.
Trockenen Fusses ans Ziel
Es gibt wohl nichts Schlimmeres als nasse Füsse. Davor schützen dich wasserdichte und atmungsaktive Schuhe. Wenn diese nicht zum Anzug oder Kleid passen, sind Überschuhe eine logische Investition. In die Galoschen aus wasserdichtem Material schlüpfst du einfach mit den normalen Schuhen hinein. Sie halten deine Füsse auch bei einer längeren Regentour trocken und warm.
Rainlegs und andere Gadgets
Du findest Regenhosen unpraktisch? Vielleicht sind ja die Rainlegs etwas für dich. Sie halten deine Oberschenkel und Knie wirksam trocken. Anzulegen sind die Rainlegs so einfach wie eine Küchenschürze: um die Hüften geschlungen, vier Druckknöpfe öffnen und die Beine lassen sich nach vorne abrollen. Zusammengerollt transportieren sich die Rainlegs wie ein Gürtel.
Oder ihr setzt auf den mobilen Veloschirm aus den Niederlanden. Wir wissen nicht so recht, wie gut er funktioniert. Falls jemand einen Test wagt, bitten wir dringend um einen Erfahrungsbericht – um ihn mit der Basler Velogemeinde zu teilen. Wir wünschen euch in jedem Fall gute, sichere und möglichst trockene Fahrt.