Die Vorteile des Velos liegen auf der Hand: Velofahren ist einfach, schnell und flexibel, es fördert unsere Gesundheit, schont die Umwelt und den Geldbeutel. Dennoch ist das Potenzial des Velos im Stadtverkehr bei weitem nicht ausgeschöpft. GetUP Basel ging mit einer interessierten Gruppe von 11 Personen der Frage nach, was es braucht, um mehr Menschen in Basel zu ermuntern, auf das Velo umzusatteln.
Ideen sind gefragt …
Mit der spannenden Methode des World Cafés ging es auf Ideensuche. Beim World Café wird mit passenden Fragen versucht, Menschen in ein konstruktives Gespräch miteinander zu bringen, genau hinzuhören, zu hinterfragen, konstruktiv zu diskutieren und so gemeinsam Ideen zu entwickeln. Diskutiert wurde zum Beispiel, was die Vorteile des Velofahrens sind und welche Vorzüge das Autofahren mit sich bringt. Oder weshalb das Auto dem Velo oft bevorzugt wird und wie das Carsharing noch populärer gemacht werden kann. Gemeinsam ging es darum, wie das Velofahren in Basel noch populärer wird.
… und Umsetzungen ebenso
Die Fragen wurden sehr offen diskutiert. Zum Schluss konnten sich die Teilnehmenden bereits auf die Umsetzung einiger recht konkreter Massnahmen einigen. So zum Beispiel auf das Erstellen von T-Shirts mit lustigen und innovativen Sprüchen zum Velofahren für Events und Aktionen. Auch der Aufbau einer neuen Plattform im Social Media-Bereich wurde als vielversprechender Ansatz festgehalten. Auf der Plattform sollen Informationen zum Velo bereit gestellt und positive Emotionen vermittelt werden, zum Beispiel mit Geschichten und Videos zum Fahrrad. Und mit gezielten Awareness-Kampagnen soll das Bewusstsein für das Velofahren als praktische und schnelle Fortbewegungsart in der Stadt geweckt werden.
Basel unterwegs hofft, dass aus der einen oder anderen Idee ein Projekt entsteht. Wir bleiben in Kontakt und informieren zu den geplanten Aktionen. Interessenten können sich bei UP anmelden oder die Events auf Facebook ansehen.
Basel, 10.03.2017