Ausflugsziel: Gemütlichkeit. Passend zur Jahreszeit und ideal bei fröhlichem Herbstwetter ist die Tour zu einer Straussenwirtschaft. Die «Straussis» verwöhnen mit heimischen Köstlichkeiten aus eigener Herstellung und finden sich in unzähligen kleinen Ortschaften nahe des Rheins auf deutscher Seite. Die «Straussis» verstecken sich meist in kleinen Dörfern, nahe den Weinreben oder in unscheinbaren Gässlein. In urigem Ambiente wird dann meist an langen Tischen gemeinsam gegessen.
Ausflug mit herbstlichen Genüssen
Eine «Straussi»-Tour bei Sonnenschein ist ein ein besonderes Vergnügen. Aber auch bei feuchten Herbstwetter wird das Einkehren zum Erlebnis und die leckeren Gerichte zur Belohnung. Es warten auch eigene Weine und frischer «Suser» (Traubenmost oder junger Wein) auf euch. Meist sind die Straussenwirtschaften derart gut besucht, dass es zwar eng aber dadurch auch sehr gemütlich wird. Die Stimmung ist ausgelassen und entspannt.
Wer die Wahl hat…
Straussenwirtschaften sind oft in ruhigen Ortschaften gelegen und die Routen dorthin verlaufen meist über Reb- und Feldwege, fernab vom Verkehr. Touren gibt es für jeden Geschmack, ob lang oder kurz, anstrengend oder bequem. So finden Familien und Freunde ein passendes Ziel. Für den Ausflug mit dem Velo gibt es bei den Radlerfreunden gute Tipps. Mehr Anregungen zu Spaziergängen und einfachen Radttouren findet ihr zum Beispiel in Kandern und eine Übersicht der «Straussi»-Lokale gibt es hier für das Markgräflerland. Basel unterwegs wünscht euch viel Freude.
Hast du bereits eigene Erfahrungen rund um eine «Straussi»-Tour sammeln können? Melde dich via Facebook Privatnachricht.
Basel, 17.11.2017