Are you «localholic»?

Familie und Freunde, Neuzuzüger und Stadtbesucher aufgepasst! Es gibt eine geheime Welt in unserer Stadt, die in keinem Reiseführer steht. Mit «localholic» kommst du in Hinterhöfe, auf Dächer und hinter verschlossene Türen. Wir haben die Gründerin Carla getroffen und uns mehr verraten lassen.

15622 Localholic1 Basel unterwegs

Die Idee von «localholic» – Basel einmal ganz anders kennenlernen. Mit Leuten von hier bist du für einige Stunden in der ganzen Stadt unterwegs und besuchst die «local heroes» von Basel. Das sind deine Gastgeber. Sie führen dich in ihre Alltagswelt und ihr Handwerk ein, egal, ob Kunstatelier, Bäckerei oder Radiostudio. Fast alles ist dabei. Mehr darüber erzählt uns Carla, die Gründerin von «localholic».

«Zusammen wollen wir die Stadt erleben und unsere Leidenschaft zu Basel teilen.»

Carla, 28 Jahre alt, sitzt uns gegenüber und spricht voller Elan von ihrem Projekt. Die gebürtige Thurgauerin mit dem sympathischen Dialekt war zuvor als Eventmanagerin in Basel und Hamburg tätig. Auf die Idee mit «localholic» kam sie vor vier Jahren. Als sie nach Basel kam, fand sie es schade, nur langsam den Einblick in den Basler Alltag und die Netzwerke zu finden. Zuerst war das Projekt für Menschen in derselben Situation, wie z.B. Expats, angedacht. Aber schon von Beginn an haben sich viele Baslerinnen und Basler für das aussergewöhnliche Stadterlebnis interessiert. In der Zwischenzeit ist einiges geschehen. Zu viert führt das Team von «localholic» heute eine bunte Teilnehmer-Mischung durch Basel. Immer darauf bedacht, Wissen, neue Oasen und Fähigkeiten zu vermitteln.

«Wir steigen gemeinsam auf Dächer, suchen die Nadel im Heuhaufen und spielen Kapitän.»

Urban, individuell, überraschend. So sollen die Touren sein. Und was steht nun auf dem Programm? Die urbane Tour führt dich vom Gundeldingerfeld, zum Dreispitz über die Schifflände bis zum Hafen. Unterwegs bist du zu Fuss, mit der Tram und auf dem Rhyschiffli  – So lernst du Basel aus ganz verschiedenen Blickwinkeln kennen. Du lernst mehr über Kaffee oder wie Stadthonig produziert wird und entdeckst den Lieblingsort für Geniesser und noch einiges mehr.

Die Entdecker-Tour führt dich von Basel Klybeck zum alten Bahnhof St. Johann mit einem Abstecher ins Quartier um’s Eck und zurück auf den Voltaplatz. Unterwegs bist du zu Fuss und per Tram. Die Tour geht zweieinhalb Stunden und bringt dich an Orte, die du in keinem Reiseführer findest. Mehr wird vorher aber nicht verraten.

Passend zu den Jahreszeiten bietet das Team Überraschungs-Touren an. Zielgruppe: Frühlingsputzer, Wintermuffel, Blumenriecher und Sonnenhungrige 😉 Und wer es ganz exklusiv mag kann sich eine  individuelle Tour zusammenstellen lassen  – für den Teamevent auf Arbeit oder zum nächsten Geburtstag mit deinen Freunden (ab eineinhalb Stunden möglich).

«Sie hinterlassen bleibende Eindrücke und geben Basel ein Gesicht.»

Auf der Webseite von «localholic» findest du die local heroes. Sie machen die Erlebnistouren zum urbanen Abenteuer. Es sind besondere Menschen, die sich in Basel verwirklichen. Sei es mit einer speziellen Shopidee, einem ausgefallenem Sortiment, oder dem Mut, ihrer Leidenschaft nachzugehen. Sie machen die einzelnen Orte zu einem Highlight und das Ganze zu einem unvergesslichen Erlebnis. Übrigens: Auch du kannst ein local hero werden.

Noch ein paar Worte zu den Preisen. Was bekomme ich zum Beispiel für 65 Franken bei der Entdecker-Tour? Zweieinhalb Stunden beste Unterhaltung, bei denen alles inklusive ist, sogar die Verpflegung. Und du kommst mit einem ganz neuen Blick auf die Stadt nach Hause. Carla: «Wir wollen unsere Gäste inspirieren, sie sollen unsere Stadt auf ihre Weise und ohne Filter erleben». Basel unterwegs war in jedem Fall vom sympathischen Team und den Gastgebern begeistert. Wir sind gespannt darauf, was als Nächstes folgt. Übrigens, seit gestern ist die neue Website online – hier findet ihr die News auch direkt im Blog.

Welche spannenden Orte kennst du in Basel? Melde dich via Facebook Privatnachricht.

Basel, 15.03.2018