Für ein Jahr testen 17 Basler Unternehmen das Lastenrad auf Herz und Nieren. An der muba wurden die Spezialvelos feierlich den Testenden überreicht. Wir waren neugierig und haben schon jetzt nach den ersten Erfahrungen gefragt.
Bäckerei Kult
Die Bäckerei Kult lebt das traditionelle Backhandwerk und verbindet es mit Neugier und Interesse am Neuen. Gestartet Anfang 2016 im Kleinbasel an der Riehentorstrasse, ist das fast 40-köpfige Team heute mit einem weiteren Standort an der Elsässerstrasse im St. Johann präsent. Ihre Produkte sind alle hausgemacht und sorgen für den besonderen «Kult» auf dem Esstisch.
Was erhofft ihr euch vom Cargobike?
Eine Erleichterung im Alltag. Wir sind flexibler, schneller, können auch mal aufs Auto verzichten und es ist super, um Gebäck und Zutaten zwischen unseren Filialen hin und her zu transportieren oder auch für kurzfristige Lieferfahrten.
Und nehmt ihr noch Änderungen am Cargobike vor?
Klar, wir müssen es noch verkultigen! Wir bauen noch eine Box, wo unsere Brotkisten exakt reinpassen. Damit wir gleich sechs von denen transportieren können.
Felix Fluri Schreinerei
Felix Fluri und seine zwei Lernenden sind mit ihrer Schreinerei in einer 500 Quadratmeter grossen Werkstattgemeinschaft im Kleinbasel ansässig. Sie haben sich auf den Möbel-, Küchen- und Innenausbau spezialisiert.
Warum habt ihr euch bei work by Bike angemeldet?
Durch das Cargobike nimmt man uns auf der Strasse anders wahr – positiv und modern. Das Cargobike ist Zukunft. Wir sind oft in den Quartieren für Reparaturen unterwegs, und mit dem Velo bist du viel schneller als mit dem Auto. Als begeisterter Velofahrer ist es für mich zudem toll, das Hobby auch im Arbeitsalltag integrieren zu können.
Und wie sehen es eure Lernenden?
Die sind begeistert vom Projekt!
Café-Bar Elisabethen
Die Verweil-Institution von Basel zwischen Theater-Pyramiden und der Elisabethenkirche. Jeweils zu dritt verwöhnt das Team seine Gäste vor und in den alten Hallen der Elisabethenkirche mit Kaffee, Kuchen und ausgeklügelten Suppenvariationen.
Was hat euch motiviert auf’s Cargobike zu setzen?
Ich war lange Velokurier und kannte die Vorzüge des Velos natürlich schon zuvor. Wir haben sehr viel zu transportieren – Einkäufe, Auslieferungen, Glas, welches wir zu entsorgen haben. Bisher haben wir einmal pro Woche versucht, den Transport zusammen zu fassen, aber die Flexibilität war nicht optimal und auch die Kosten waren höher. Mit dem Cargobike können wir fahren, wann und fast überall hin, wie wir wollen.
Wagst du bereits eine Prognose über die Praxistauglichkeit?
Schon vor dem Erhalt des Cargobikes hatte ich viele Momente, wo ein Cargobike praktisch gewesen wäre. Wir waren dann sehr froh, als wir es endlich überreicht bekamen. Für uns ist es definitiv optimal, und es passt hervorragend zu unserer Arbeitsweise. Ich denke wir werden wir sehr glücklich damit sein.
Die ersten drei Stimmen zur Aktion work by bike klingen doch sehr positiv und enthusiastisch. Wir bleiben am Ball und schauen bei den Firmen immer mal wieder über die Schulter. Für alle Interessierten sei gesagt: Bei www.carvelo2go.ch kann man in der Region Basel an 25 Orten ein Lastenrad günstig mieten. Wäre doch mal einen Versuch wert.
Auch schon mal daran gedacht, ein Cargobike anzuschaffen? Melde dich via Facebook Privatnachricht.
Basel, 10.05.2018