Bewegter Blick auf Basel

Am 10. September beginnt die Mobilitätswoche Basel Dreiland mit zahlreichen spannenden Aktionen. Wir sprachen mit Regula Hefti, Projektleiterin der Mobilitätswoche bei den BVB, über geplante Aktionen und einen gesunden Mobilitäts-Mix.

15733 mobilitaetswoche bvb lounge Basel unterwegs

Vom 10. bis 16. September tourt die Aktionswoche mit mehr als siebzig kostenlosen Aktionen durch unsere Region und macht umweltfreundliche Mobilität zum besonderen Erlebnis. Ein Blick in das Programm lohnt sich in jedem Fall.

Das Thema der diesjährigen Mobilitätswoche lautet «Mix and move», es dreht sich also alles um die Multimodalität. Welche Rolle spielt die Kombination unterschiedlicher Verkehrsmittel bei den Basler Verkehrsbetrieben?

R. Hefti: Die Möglichkeit, verschiedene Verkehrsmittel zu nutzen, respektive die Verkettung unterschiedlicher Verkehrsmittel innerhalb eines Weges, beeinflussen das Verhalten unserer Kundinnen und Kunden täglich. Es entspricht dem Zeitgeist, individuelle und massgeschneiderte Lösungen zu suchen und anzubieten. Mit dem TNW U-Abo und Catch a Car bieten wir unseren Kundinnen und Kunden flexible und mobile Angebote an. Innerhalb der BVB sind wir ebenfalls multimodal unterwegs. Unter anderem stehen den Mitarbeitenden E-Bikes für ein rasches Zirkulieren zwischen den einzelnen Standorten zur Verfügung.

Gemeinsam mit der mobilen Jugendarbeit organisieren sie wieder die mobile Party in der Tram-Lounge. Welche Bedeutung hat das «Drämmli» Ihrer Erfahrung nach bei Jugendlichen?
R. Hefti: Unsere Drämmli und Busse werden von Kindern und Jugendlichen täglich genutzt. Sei dies als Bestandteil ihres Schulwegs oder als Zubringer zum Hobby in der Freizeit. Die junge Drämmli- und Bus-Community ist bunt gemischt. Deshalb führen wir die mobile Party in der Tram-Lounge auch dieses Jahr wieder gemeinsam mit der mobilen Jugendarbeit durch. Wir bieten Jugendlichen attraktive Billette an. Zum Beispiel kann man mit dem Junior-U-Abo bis zum vollendeten 25. Lebensjahr deutlich sparen.

Die BVB stellen auch in diesem Jahr wieder verschiedene Preise zur Verfügung. Was können Besucher der Mobilitätwoche gewinnen?
R. Hefti: Zwei Monats-U-Abos können beim Wettbewerb gewonnen werden. Zudem haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, weitere Preise wie TNW-Mehrfahrten- oder Tageskarten am Glücksrad der Mobilitätswoche Basel Dreiland zu gewinnen. Wir drücken allen die Daumen!

Im Museum Kleines Klingental läuft aktuell eine Ausstellung zur «Tramstadt Basel». Für die Mobilitätswoche bringen sie diese in Bewegung, richtig?
R. Hefti: Genau! Gemeinsam mit dem Kurator Eduard J. Belser werfen wir aus dem Oldtimer-Drämmli einen bewegten Blick auf die Basler Tram- und Stadtentwicklung. Die Fahrten bieten wir am Mittwoch, 12. sowie am Samstag, 15. September 2018, jeweils von 16.00-17.00 Uhr an. Die Platzzahl ist beschränkt. Bitte melden Sie sich für die Fahrten im Voraus an unter: events@bvb.ch.

Frau Hefti, herzlichen Dank für dieses Gespräch!

Alle Details zur Mobilitätswoche findet ihr auf unserer Aktionsseite.