Sommer, Sonne, Ausgang

Besonders im Sommer reihen sich die Velos aneinander, ob vor den beliebten Bars am Rhein oder in der Innenstadt. Mit dem Rad bist du schnell im Club, der Buvette und an der Lieblingsbar. Basel unterwegs wünscht angenehmes #rhylaxen.

15952 2019 Velo im Ausgang min Basel unterwegs

Nach einem langen Tag kannst du an einer der gefühlt 1’000 wunderschönen Sommerbars ausspannen oder deinen Stars beim Konzert lauschen. Oder du entspannst gepflegt am neuen «Basler Strand». In Basel ist immer etwas los und mit dem Velo bist du rasch an deinem Lieblingsort.

Velo fair abstellen

Natürlich hätte jeder gern ein super Plätzchen zum Parkieren – in der ersten Reihe, das versteht sich. Dabei sind einige von uns kreativer als die anderen. Doch trotz aller Bequemlichkeit bitten wir dich, einige einfache Regeln beim Parkieren zu beachten:

  • Egal, wo du parkierst, halte dich an die simple und sinnvolle Regel: Dort wo dein Velo steht, darf es nicht stören.
  • Alle Veloabstellplätze sind voll? Dann darfst du dein Velo auch auf dem Trottoir abstellen. Es muss aber ein mindestens 1,5 Meter breiter Durchgang frei bleiben.
  • Geschäfte möchten ihren Besuchern den ungestörten Blick in die Schaufenster gewähren. Stelle dein Velo bitte nicht direkt vor ein Schaufenster oder den Eingang.
  • Besonders in der Innenstadt sind freie Abstellplätze gesucht, also parkier dein Velo möglichst platzsparend. Die anderen Velofahrer werden es dir danken.
  • Vor grösseren Veranstaltungen wird oft auf ein zeitliches Parkverbot hingewiesen. Ignorierst du dieses Verbot, wird dein Velo wahrscheinlich eingezogen.

Sicher heimwärts

Die Party läuft, die Stimmung ist gut und die Sonne ist längst verschwunden (oder vielleicht schon wieder in der Ferne wieder zu sehen?). Der Durst war gross und du hast einige Cocktails auf der Rechnung. Das ist der perfekte Moment dein Velo stehen zu lassen oder es heimwärts zu stossen. Beim Spaziergang nach Hause kannst du die Party auswerten, ein bisschen lästern und neue Pläne für den Ausgang schmieden. Und du ersparst dir grösseren Ärger, wenn du nicht in Schlangenlinien heimwärts radelst. Wir empfehlen: «wer trinkt, fährt nicht».

Und wie verbringst du deinen Feierabend? Verrat es uns via FB-Privatnachricht!