Velafrica Cycling Challenge

#rideforimpact – Ab in die Pedalen für einen guten Zweck! Vom 26. August bis 22. September 2019 findet die erste Velafrica Cycling Challenge statt. Teams von sechs Personen setzen sich während vier Wochen für Veloafrica ein und legen möglichst viele Kilometer auf dem Velo zurück. Neben der guten Sache gibt es auch tolle Preise zu gewinnen.

16002 velafrica cycling challenge Basel unterwegs

Suche die Herausforderung

Velo fahren ist voll dein Ding? Dann schwing dich bei der Velafrica Cycling Challenge in den Sattel. Mit 25 Franken bist du dabei. Nun brauchst du nur noch Freunde, Bekannte, Bürokolleginnen, Verwandte oder Nachbarn, um das Team von sechs Personen zu komplettieren. Habt ihr ein Team gefunden, könnt ihr euch auf der Aktionsseite anmelden.

Während der vierwöchigen Cycling Challenge könnt ihr eure Velokilometer ganz einfach in der atlasGO-App mit dem Smartphone erfassen. Hier kannst du dann auch den Verlauf der Challenge live mitverfolen: Welches Team liegt in Führung? Wieviele Kilometer wurden schon zurückgelegt? Und die Teams können sich untereinander messen: Wer schafft die meisten Kilometer? Wer gewinnt die Challenge und holt den Pokal?

«Pedalen in der Schweiz und damit Velos in Burkina Faso ermöglichen. Das finde ich toll. Macht zahlreich mit an der Velafrica Cycling Challenge!»

Franco Marvulli, Ex-Rad-Weltmeister und Botschafter von Velafrica

Velomobilität schafft Perspektiven

Mit jedem Pedaltritt helft ihr Veloafrica Velos aus der Schweiz aufzubereiten und zum Partner „Faso Velo“ zu exportieren. Ein Velo hilft den Menschen und erleichtert ihren Alltag: Jugendliche erreichen damit pünktlich die Schule, Männer und Frauen können schwere Lasten zum Markt transportieren. Kurz: Velomobilität reduziert Armut und schafft Perspektiven. Der gute Zweck und die eigene Fitness sind sicher Grund genug um mitzumachen. Und unter allen Teilnehmenden werden auch noch tolle Preise verlost.

Alle Infos zur Aktion auf velafrica.ch.

Trittst du auch für Velafrica in die Pedale? Melde dich via Facebook Privatnachricht.

Foto: © Velafrica