Das Tramnetz der BVB umfasst insgesamt 9 Linien und knapp 73 Kilometer. Das Busnetz kann das sogar noch toppen und bringt es auf 13 Linien und mehr als 112 Kilometer. In den kommenden Jahren stehe übrigens einige wichtige Innovationen an. Im Einsatz stehen aktuell:
- 129 Motorwagen
- 79 Anhänger
- 117 Autobusse
- 10 Oldtimerstrassenbahnen
- 9 Oldtimerstrassenbahnanhänger
- 1 Oldtimerbus
ÖV-Wegstrecke: Tramlinien im direkten Vergleich
Gemessen an der Anzahl Fahrgäste belegt die Linie 8 Platz 1 unter den grünen Drämmlis: Im Durchschnitt steigen täglich 49’863 Menschen in einen 8er ein (mit uns kannst du das auch virtuell – im Video unten). Knapp dahinter rangieren die Linie 6 mit 43’315 und die Linie 14 mit 39’288 beförderten Passagieren pro Tag. Allerdings bleiben die Fahrgäste auf eben dieser Linie 14 am längsten sitzen, und zwar im Schnitt 2,62 Kilometer pro Trip. Als dritte Kategorie betrachten wir in unserem kleinen Wettbewerb die gesamte Strecke, welche alle Passagiere in Addition zurücklegen. Hier steht die Linie 6 ganz oben auf dem Podest, mit mehr als 107’000 sogenannten «Personenkilometern» pro Tag. Alles in allem fahren jeden Tag gut 237’000 Fahrgäste mit einem BVB-Drämmli und bleiben dabei im Durchschnitt 2,06 Kilometer an Bord. Das Ergebnis sind über 490’000 Personenkilometer – im Tagesdurchschnitt, wohlgemerkt.
Bus-Linie 36 mit den meisten Fahrgästen
Im Vergleich der Busse kann die Linie 36 gleich zweimal den 1. Platz erobern: Sie befördert täglich 32’219 Fahrgäste und kommt damit auf 88’657 Personenkilometer. Platz 2 bei der Anzahl der Passagiere belegt die Linie 34 mit 21’890, Platz 3 geht an die Linie 30 mit 16’684 Fahrgästen. Hinsichtlich der zurückgelegten Strecke pro Person liegt die Linie ganz vorne – wenig überraschend, bringt sie doch viele Menschen bis zum EuroAirport oder umgekehrt von dort zurück bis in die Stadt. Entsprechend bleibt jeder Passagier im Schnitt für 5,29 Kilometer an Bord des 50er Busses, womit der es auf täglich 72’068 Personenkilometer bringt, was ihn in dieser Kategorie auf Platz 2 katapultiert, gefolgt von der Linie 43 mit 54’547. Das ergibt für alle Busse zusammen 109’095 Fahrgäste pro Tag und bei einer durchschnittlichen Strecke von 2,79 Kilometern pro Fahrgast 304’739 tägliche Personenkilometer.
Lust auf eine Fahrt mit der Linie 8?
Einige kleine Anmerkungen: Die Zahlen basieren auf dem BVB-Geschäftsbericht 2019. Fpr 20’20 sind noch nicht alle Statistiken verfügbar, doch fest steht schon jetzt: Die Auslastung hat aufgrund der Pandemie abgenommen. Wenn du dir die Mühe machst, alles haarklein mit dem Taschenrechner nachzuprüfen: Wir haben jeweils mit gerundeten Zahlen was zur einen oder anderen kleinen Abweichung führen kann. Und zuletzt: Nicht alle der hier genannten Kilometer werden auf dem Basler Stadt- bzw. Kantonsgebiet zurückgelegt. Schliesslich sind einige BVB-Fahrzeuge sogar grenzüberschreitend unterwegs, wie etwa die Linie 3 bis zum Bahnhof Saint-Louis.
Weisst du, wie viele Kilometer du pro Jahr mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zurücklegst?