Über velocorner.ch zum Traumvelo

Die beiden ehemaligen Scout24-Mitarbeiter Mario Friedli und Ciril Stebler gründeten 2019 velocorner.ch. Innerhalb von zwei Jahren wuchs die Plattform, auf welcher Fachhändler sowie Private ihre Velos zum Verkauf anbieten können, zum grössten Online-Velomarkt in der Schweiz. Nicht nur durch die Pandemie, sondern auch dank des enormen Velo- und E-Bike Booms erlebte das noch junge Start-up in den letzten 24 Monaten ein extremes Wachstum.

16514 velocorner team Basel unterwegs

Das Konzept

Mit velocorner.ch wird die klassische Velobörse ins digitale Zeitalter gebracht. Frau und Herr Schweizer kaufen sich aktuell neue Bikes, obwohl sehr gute Alternativen aus zweiter Hand in grossem Ausmass vorhanden wären. Jetzt, wo die Nachfrage nach Velos sehr gross, das Angebot am Markt aber aktuell sehr limitiert ist, wäre das auch die optimale Gelegenheit, ein ungenutztes Velo oder E-Bike zum Kauf anzubieten. Mit der digitalen Velobörse möchte das Team von velocorner.ch noch mehr Personen zur Mobilität mit dem Velo motivieren und vielleicht dem einen oder anderen Bike ein neues Leben schenken.

velocorner ist anders

Über 300 Fachhändler präsentieren auf velocorner.ch ihr gesamtes Warenlager. Hinzu kommen Tausende Private, die gebrauchte Bikes verkaufen möchten. Aktuell sind es rund 15’000 Inserate. Das Einzigartige an velocorner.ch: Die Verkäufe finden zwischen Fachhandel und Privat, Privat und Privat sowie zwischen Fachgeschäften statt.

Hat beispielsweise ein Bike-Shop das vom Kunden gewünschte Velo nicht auf Lager, so sieht er auf velocorner.ch, welcher Kollege das Modell führt und kann somit bei ihm eine Kaufanfrage platzieren. Sucht ein Kunde ein bestimmtes Fahrrad, so findet er auf velocorner.ch heraus, welche Fachgeschäfte das gewünschte Modell führen und wieviel es kostet. Auch günstigere Vorjahresmodelle und Occasionsvelos findet man auf der Plattform. So sollte jeder und jede ein Traumvelo finden.

Alles aus einer Hand

velocorner.ch hat sich zu einer integralen Handelsplattform entwickelt: Beide Parteien werden geschützt, indem nur verifizierte Fachhändler und Private (Identifikation mittels Identitätskarte) inserieren können. Gestohlen gemeldete Velos werden garantiert nicht auf dieser Plattform angeboten.

Zudem wickelt velocorner.ch die Bezahlung ab und garantiert so, dass VerkäuferInnen ihr Geld zügig und digital erhalten. Über die Plattform kann auch die Lieferung des erstandenen Velos gebucht werden. «Matching, Kauf, Zahlung und Lieferung, das alles gibt es bei velocorner.ch aus einer Hand», betont Ciril Stebler, einer der Gründer. Mit seinem durchdachten und erfolgreichen Konzept trägt velocorner.ch zur grünen Mobilität im Alltag und in der Freizeit bei.

PS: Auf velocorner.ch findest du auch spannende Velo-Jobs. Velomechaniker*innen sind ja dringend gesucht.

Hast du velocorner.ch schon getestet?