
1. Dein persönlicher Wachmacher – auch ohne Kaffee
Während andere noch schlaftrunken im Stau stehen und verzweifelt an ihrem Thermobecher nippen, hast du bereits deine erste Sport-Einheit absolviert. Die morgendliche Velofahrt kurbelt deinen Kreislauf an und schickt Endorphine durch deinen Körper. Das Ergebnis? Du kommst wacher, fitter und mit einem natürlichen Energieschub im Büro an. Einen Kaffee kannst du dir im Büro ja trotzdem gönnen, wenn du möchtest. Und vielleicht sogar noch ein bisschen mehr geniessen.
2. Dein Portemonnaie wird es dir danken
Benzinpreise, die auf den Anzeigetafeln der Tankstellen mal wieder klettern? Garagekosten, die ein Loch in dein Budget reissen? Dazu noch die Parkgebühren? All das kannst du elegant umfahren. Mit dem Velo sparst du bares Geld, jeden Tag aufs Neue. Rechne es dir aus: Mit den jährlichen Einsparungen lässt sich so mancher Wunsch erfüllen. Je nachdem, wie oft und wie weit du fährst, ein feines Abendessen zu zweit, ein spontaner Ferientrip – oder das stylische Velo, von dem du schon lange träumst.
3. Dein persönlicher Beitrag für unsere Umwelt
Jede Autofahrt, die du durchs Velo ersetzt, reduziert deinen CO₂-Fussabdruck erheblich. Klar, ein einzelnes Auto weniger rettet den Planeten nicht im Alleingang. Aber stell dir vor, wenn jeder in deiner Strasse, deinem Viertel oder deiner Stadt mitmachen würde. Plötzlich wird aus deiner kleinen Entscheidung ein grosser Unterschied. Plus das gute Gefühl, etwas Positives für unseren Planeten zu tun, bekommst du gratis dazu.
4. Du machst allen Autofahrerinnen und -fahrern einen Gefallen
Ja, du hast völlig richtig gelesen: Auch der motorisierte Individualverkehr profitiert von deiner Entscheidung fürs Velo. Stell dir einfach mal deinen morgendlichen Weg zur Arbeit, Uni oder Schule vor. Und dann ersetze jedes Velo vor deinem geistigen Auge mit einem Auto. Mal ehrlich: Das will niemand live erleben. Wenn du Velo fährst, kommen also alle früher ans Ziel. Du ganz besonders, weil in Basel das Velo auf vielen Strecken unter fünf Kilometern sowieso die schnellste Wahl ist. Am Ende bedeutet jeder Tritt in die Pedale einen Beitrag zu mehr Lebensqualität für alle in der Stadt.
5. Dein Körper weiss es zu schätzen
Regelmässiges Velofahren stärkt dein Herz-Kreislauf-System, baut Muskeln auf und verbessert deine Ausdauer. Das Beste daran: Du musst nicht extra Zeit für Sport einplanen, weil du ihn einfach in deinen Alltag integrierst. Studien zeigen, dass Menschen, die regelmässig mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren, ein geringeres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen haben und insgesamt fitter sind. Es liegt auf der Hand: Der Weg zur Arbeit kann gleichzeitig der Weg zu mehr Gesundheit sein.
6. Entdecke Basel wieder neu
Gerade hat uns die Berichterstattung über den Eurovision Song Contest mal wieder gezeigt, wie viel Basel alles zu bieten hat. Du musst nicht auf den nächsten Schweizer ESC–Sieg warten, um noch ein paar neue Seiten unserer schönen Stadt zu entdecken. Statt mit dem Auto gelangweilt die immergleichen Strecken hinter dich zu bringen, nimmst du mit dem Velo plötzlich neue Abkürzungen oder entdeckst versteckte Cafés und kleine Läden, an denen du sonst einfach vorbeirauschen würdest. Du riechst den Duft frisch gebackener Gipfeli aus der Bäckerei an der Ecke, hörst die Vögel zwitschern und spürst die Morgensonne auf deiner Haut. Kurz: Du hast noch mehr Grund, Basel zu feiern.
7. Dein Kopf wird frei
Es gibt kaum etwas Besseres, um den Kopf freizubekommen, als eine Velofahrt am Morgen. Während du in die Pedale trittst, sortieren sich deine Gedanken wie von selbst. Probleme erscheinen plötzlich lösbarer, kreative Ideen sprudeln und der Stress vom Vortag verblasst. Wenn du am Arbeitsplatz ankommst, bist du mental bereits auf Betriebstemperatur. Auch auf dem Rückweg kann das ein Segen sein, weil du den Tag verdauen und ohne Reststress in den Knochen den Feierabend geniessen kannst.
Also, wie wäre es? Morgen einfach mal das Velo aus dem Keller holen, den Helm aufsetzen und losradeln? Betrachte es als deine kleine Heldentat für deine Gesundheit, die ganze Stadt und unsere Umwelt. Probier es einfach mal aus: Es muss nicht jeden Tag das Velo sein, aber jeder Tag auf zwei Rädern ist ein guter Tag!
Basel, 20.5.2022