Rundgänge und Führungen
Am besten lässt sich die historische Altstadt auf fünf Rundgängen entdecken, bei deren Namensgebung weltberühmte Basler Pate gestanden haben. Jede Tour zeigt dir die Stadt und ihre Entwicklung von einer anderen Seite. Die Routen führen Sie zu den grossen Museen und über die schönsten Plätze. Und an den 11 Posten des Klimawegs in der Basler Innenstadt erfährst du, was Basel zum Schutz des Klimas tut und welche Handlungsmöglichkeiten du selbst hast.
Schon mal an einem sozialen Rundgang dabei gewesen? Die Touren von Surprise zeigen Wirkung und bringen Themen wie Armut, Obdachlosigkeit und soziale Ausgrenzung näher. Die Touren dauern zwei Stunden und finden bei jeder Witterung grösstenteils draussen statt.
Du brauchst eine kurze Auszeit, zum Beispiel über den Mittag? Bäume lassen uns mitten in der Stadt ein Stück Natur erleben. Dabei ist die Vielfalt in Basel unglaublich gross, denn Basel ist eine grüne Stadt. Die Grünanlagen laden zum Spazieren und Verweilen ein. Ein Übersicht hat die Stadtgärtnerei für dich.
Kennst du schon die myclimate Audio Adventures? Das sind akustische Entdeckungsreisen für drei Altersstufen in zahlreichen Schweizer Städten und Regionen. Bei den abwechslungsreichen Spaziergängen lernst du Basel zu Fuss kennen und erfährst mehr über Konsum, Energie, Politik und Wirtschaft.
Barfuss über eine warme Sommerwiese, durch tiefen Matsch oder auf kühlen Steinen – Barfussgehen ist eine ganz besondere Erfahrung, macht Spass und ist gesund. Warst du schon mal auf dem Barfusspfad? Erfrischung für die Füsse gibt’s im Kneippbecken am Rhein.
Etwas Inspiration und Motivation wecken unsere Kurzclips. Sie führen dich zu Fuss durch Basel und die Region. Du fährst auch gern Velo? Dann schau mal hier.
Wasser, Wald, Wiese
Ein Abstecher ins Grüne erfrischt und belebt. Dem Trubel am Badischen Bahnhof kann man einfach zu Fuss entfliehen. Die Maulbeerstrasse führt ins ruhige und reizvolle Hirzbrunnen-Quartier. Hier wartet das Gartenbad Eglisee auf seine Gäste, ob zum Schwimmen, Beachvolleyball oder Relaxen auf der Wiese oder in den Wintermonaten zum Eislaufen auf der Kunsteisbahn.
FAQ
Basel lädt dazu ein, zu Fuss erkundet zu werden. Es gibt rund 70 Wegweiser mit Karten der Stadt an verschiedenen Orten wie Bahnhöfen, am EuroAirport, Schiffsanlegestellen und Parkhäusern. Diese helfen bei der Orientierung und zeigen die Vielfalt der Stadt.
Besonders empfehlenswert sind die fünf Rundgänge durch die historische Altstadt, benannt nach weltberühmten Baslern. Diese führen zu bedeutenden Museen und über die schönsten Plätze. Zudem gibt es spezielle Touren wie den Klimaweg und soziale Rundgänge von Surprise, die aktuelle Themen wie Klimaschutz und soziale Herausforderungen behandeln.
Ja, Basel ist eine grüne Stadt mit vielen Grünanlagen, die zum Spazieren und Verweilen einladen. Die Stadtgärtnerei bietet eine Übersicht über die Vielfalt an Grünflächen, die mitten in der Stadt Naturerlebnisse ermöglichen.
Die myclimate Audio Adventures sind akustische Entdeckungsreisen in verschiedenen Schweizer Städten, darunter auch Basel. Diese Spaziergänge bieten eine interaktive Möglichkeit, die Stadt zu Fuss zu erkunden und dabei über Themen wie Konsum, Energie, Politik und Wirtschaft zu lernen.
Basel bietet besondere Erlebnisse wie das Barfussgehen auf einem Barfusspfad. Das macht nicht nur Spass, sondern ist auch gesundheitsfördernd. Zudem kannst du im Kneippbecken am Rhein die Füsse erfrischen. Diese Aktivitäten bieten eine einzigartige Möglichkeit, die Stadt und ihre natürlichen Aspekte zu erleben.